- STAIN Henricus
- STAIN Henricusvide Henricus.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
HENRICUS Samerus — Iesuita, Lucemburgensis, auctor Chronologiae sacrae, a C. M. usque ad C. N. HLNRICUS Smetius Alostanus, Medicus et Professor Heidelbergensis, auctor Prosodiae, in scholis usurpatae. HENRICUS Soliacus magni in Anglia nomims, A. C. 1190. Sub… … Hofmann J. Lexicon universale
Liste der Ritter des Deutschen Ordens — Ernst von Aufseß im Deutschen Orden: Aufschwörschild in St. Jakob in Nürnberg … Deutsch Wikipedia
Ritter des Deutschen Ordens — Ernst von Aufseß im Deutschen Orden: Aufschwörschild in St. Jakob in Nürnberg … Deutsch Wikipedia
Liste von Rittern des Deutschen Ordens — Ernst von Aufseß im Deutschen Orden: Aufschwörschild in St. Jakob in Nürnberg … Deutsch Wikipedia
Deutschordensballei Sachsen — Die Ordensballeien im Reich Kommenden und Herrschaften der Ballei Sachsen (1788) … Deutsch Wikipedia
Freiherren von Gemmingen — Stammwappen derer von Gemmingen Die Herren von Gemmingen waren ein reichsunmittelbares, alemannisches Rittergeschlecht, das sich nach dem Ort Gemmingen im Kraichgau benannte und über ausgedehnte Besitzungen in Schwaben und Franken verfügte. Die… … Deutsch Wikipedia
Uexküll — Stammwappen derer von Uexküll seit 1475 Uexküll, auch Yxkull oder Uxkull, ist der Name eines alten ursprünglich erzstiftlich bremischen Adelsgeschlechts. Die Familie, deren Zweige zum Teil bis heute bestehen, gehört zum Uradel im Stedinger Land.… … Deutsch Wikipedia